Fürth ist eine „Jugendgerechte Komune“
„JUGENDGERECHTE KOMMUNE“ – REFERENZKOMMUNEN GEHEN AN DEN START
In den letzten Jahren wurde viel geredet über eine Neuausrichtung von Jugendpolitik in Deutschland. Jetzt machen wir gemeinsam mit 16 Kommunen Ernst. Aus insgesamt 48 Interessensbekundungen traf der Planungsstab der Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft” eine Auswahl für den dreijährigen Prozess „Jugendgerechte Kommune”. Mit dabei sind sowohl kreisfreie Städte als auch Landkreise und kreisangehörige Gemeinden sowie alternative Zusammenschlüsse. Sie sind in Bezug auf ihr jugendpolitisches Profil, Zielvorstellungen sowie Einwohnerzahl und Bevölkerungsdichte vielfältig zusammengesetzt. Kommunen, die sich erst auf den Weg gemacht haben, wurden gleichermaßen wie Kommunen, die bereits über ein ausgeprägtes jugendpolitisches Profil verfügen, in die Auswahl einbezogen.“
(Zitat: ‚jugendgerecht.de‚)
REFERENZKOMMUNEN „JUGENDGERECHTE KOMMUNE”
- Baden-Württemberg: Nachhaltigkeitsregion FÜNF G
(Gemeindeverbund aus Aldingen, Denkingen, Frittlingen, Deißlingen, Wellendingen) - Bayern: Stadt Fürth
- Berlin: Bezirk Tempelhof-Schöneberg
- Brandenburg: Stadt Finsterwalde
- Bremen: Stadt Bremerhaven
- Hamburg: Bezirk Hamburg-Nord (Stadtteil Barmbek-Nord)
- Hessen: Stadt Dreieich
- Mecklenburg-Vorpommern: Hansestadt Rostock
- Niedersachsen: Landeshauptstadt Hannover
- Nordrhein-Westfalen: Kreis Steinfurt
- Rheinland-Pfalz: Stadt Trier
- Saarland: Landkreis Merzig-Wadern
- Sachsen: Stadt Leipzig
- Sachsen-Anhalt: Stadt Naumburg (Saale)
- Schleswig-Holstein: Stadt Bad Segeberg
- Thüringen: Landkreis Sömmerda