Kommunale Kinder- und Jugendarbeit in Fürth
In der Stadt Fürth leben ca. 20.000 Kinder und Jugendliche. Das sind um die 18% der gesamten Bevölkerung der Stadt.
Wir, die Abteilung Jugendarbeit haben die gesetzliche Aufgabe für diese Kinder und Jugendliche sinnvolle, nicht kommerzielle und selbstorganisierte Angebote in der Freizeit zu ermöglichen.
Wichtige Ziele dabei sind:
- Kinder und Jugendarbeit erhalten und weiterentwickeln
- Kooperation und Vernetzung in der Jugendarbeit verstärken
- Eine Lobby für Kinder und Jugendliche aufbauen
- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ermöglichen

Wir unterstützen Ehrenamtliche und Initiativen mit Rat und Tat.
Wir sind für alle da
Natürlich sind nicht alle Jugendlichen in Vereinen und Verbänden organisiert oder arbeiten in den Projekten mit. Es gibt also nichtorganisierte Jugendliche wie z.B. Gruppen der Inliner und Skater und viele andere mehr.
Für alle diese Gruppen ist die kommunale Jugendarbeit ansprechbar, wenn es darum geht, die Interessen von Kindern und Jugendlichen zu vertreten. Gerade was Spielflächen, Bolzplätze und Treffpunkte in der Stadt betrifft, sehen wir großen Entwicklungsbedarf.
Die Probleme, die in diesem Zusammenhang oft an uns herangetragen werden, sind meist nicht einfach lösbar. Anwohner, Autoverkehr, Naturschutz und andere Interessen haben oft Vorrang vor Spielflächen, Verkehrsberuhigung und Zukunftsinvestitionen in die Kinder- und Jugendarbeit. Dass sich das ändert, daran arbeiten wir. Wir wollen, dass Fürth eine jugendgerechte Kommune wird.
Kinder und Jugendliche sind Zukunft!